CMY
CMY: Cyan, Magenta, Yellow
Neben dem RGB-Farbmodell, das immer dann eingesetzt wird, wenn es sich 
um leuchtende Farben handelt, gibt es noch das CMY-Farbmodell. Dieses 
Farbmodell wird von Druckern benutzt, es wird überall dort benutzt, wo 
die Darstellung durch Fremdlicht beleuchtet werden muss. So bei 
Zeitungen, Büchern, Prospekten.
Das CMY-Farbmodell hat vollkommen andere Farben wie das RGB-Farbmodell, 
obwohl es zwischen beiden Farbmodellen einen unmittelbaren Zusammenhang 
gibt. Aus den drei Druckfarben Cyan, das ist blau-grün, Magenta, das ist 
rot-blau und Yellow, also gelb, lassen sich beim Druck viele in der 
Natur vorkommende Farben drucken. Diese Farben kann man aber erst dann 
sehen, wenn der Druck von Tageslicht oder Fremdlicht beleuchtet wird. Im 
Dunkeln kann man nichts sehen, weil die Farben nicht selbst leuchten.
Bei dem CMY-Farbmodell spricht man daher auch von der subtraktiven 
Farbmischung. Der Farbeffekt kommt nur durch die Lichtreflektion zustande.
Copyright 2009 Datacom-Buchverlag GmbH