Kleinbildfilm
Kleinbild ist ein festes Größenformat für Filme, besser für 
Kleinbildfilme. Dieses Format wird in Kleinbildkameras und für Dias 
benutzt. Das eigentliche Bildformat ohne Perforation ist 36 x 24 mm. 
Kleinbildfilme gibt es mit verschiedener Lichtempfindlichkeit, wobei 
gängige Kleinbildfilme für alltägliche Aufnahmen 21 DIN haben. 
Desweiteren werden Filme mit 27 DIN eingesetzt, allerdings vorwiegend 
bei starken Zoom-Aufnahmen. Und als empfindlichsten Film gibt es den 
33-DIN-Kleinbildfilm.
Der Kleinbildfilm ist lichtdicht verschlossen in einer Filmkassette 
untergebracht. Er hat eine Perforation mit der er nach einer Aufnahme 
weitertransportiert wird. Er hat 20 oder 36 Aufnahmen und wird, wenn er 
belichtet ist, wieder in die Filmkassette rückgespult und in der 
geschlossenen Kassette zum Entwickeln gebracht.
Copyright 2009 Datacom-Buchverlag GmbH